die 60er - als alles begann
|
ich
Urlaub 1970
|
1964 - das Jahr mit dem bis dahin höchsten Weltwirtschaftswachstums, dem Jahr in dem Martin Luther King den Nobelpreis
bekam, Jean-Paul Sartre diesen ablehnte und Nelson Mandela zu lebenslänglicher Haft verurteilt wurde,
war das Jahr meiner Geburt und wenigstens für meine Eltern nicht nur eine Randnotiz
|
die 70er - die Musterschülerin und Streberin
|
seit meinem 5. Lebensjahr las ich alles, was Buchstaben hatte und wurde so Dauergast in Erfurts Bibliotheken
um alle dort vorhandenen Märchen- und Kinderbücher zu verschlingen
|
1969
1970
|
1978
1979
|
ab 1971 ehrgeiziges Schulkind
mit den Lieblingsfächern Mathe, Russisch, Zeichnen, Chemie, Physik, Englisch, Deutsch,...
1974 bis 1980 - Kabarettistin bei den Posthörnern
etwa 1978 begann ich erste Karikaturen zu zeichnen, vorrangig von ehrwürdigen Pädagogen
|
die 80er - Sturm- und Drangzeit
|
Hey! Ho! Let's Go
but
You can't always get what you want!
1984 - 1989 berufliche Eskapaden in der Gastronomie und danach das Kontrastprogramm
in Kinder- und Jugendeinrichtungen (von der Kinderkrippe bis zum DDR-Jugendgefängnis)
9. November 1989 - Was für ein schöner Tag!
|
1988
Oktober 1989
|
die 90er - Pushed again
|
1997
imagine 1995
|
Nach Abschluss der DDR gab's 1990 nicht nur die D-Mark sondern für mich eine süße Tochter gleich dazu
1991 bis 1996 beruflicher Exkurs in die Immobilienwirtschaft
1995 wird ein Traum wahr: mein erstes Rolling-Stones-Konzert im Berliner Olympia-Stadion
|
die 2000er - die Gegenwart
|
seit 1999 Arbeit als Mediengestalterin
2009 Illustration von Kinderbüchern
2012 Abschluss meines Fernstudiums zur Grafikdesignerin
Fortsetzung folgt...
|
2002
2010 |