Baldur auf Tour
Doktor Faust in Erfurt
... Tatsächlich lässt sich der reale Dr. Faust an vielen Orten Deutschlands nachweisen. In Erfurt soll er als Gast des
Junkers von Tennstedt gewesen sein. Er wohnte neben dem Großen Collegio im Haus Zur Großen Arche Noah und Engelsburg in
der Michaelisstraße 38.
Der Überlieferung nach soll Faust 1522 an der Universität Erfurt aufgenommen worden sein und den Studenten in der Aula der
Universität seine Kunststücke gezeigt haben.
Ein paar der wahrscheinlich in die Welt der Sagen gehörenden Geschichten sind folgende:
Doktor Faust, der große Zauberer,
schloss zu Erfurt mit seinen Studenten eine Wette darüber ab, dass er durch ein schmales Gässchen, in dem zwei Personen nicht
aneinander vorbeigehen konnten, vierspännig mit einem voll beladenen Heuwagen fahren könnte.
Viele Leute kamen, um dem Schauspiel beizuwohnen. Schließlich fuhr der berühmte Schwarzkünstler einen mit vier Ochsen
bespannten großen Wagen voll Heu durch die Schlössergasse bis vor das enge Gässchen. Dort hob er seine rechte Hand, in der
er seinen Zauberstab trug, und sofort verwandelten sich die Ochsen in vier Mäuse und die riesige Strohladung wurde so winzig
wie ein einziger Strohhalm. Mit diesem Gespann fuhr Dr. Faust dann tatsächlich durch das enge Gässchen hindurch. Auf der
anderen Seite angekommen, in der Borngasse, verwandelten sich die kleinen Mäuschen wieder in vier große Ochsen zurück und
auch der Heuwagen stand wieder in seiner ganzen Pracht da. Doktor Faust hatte damit seine Wette gewonnen.
Die schmale Gasse wurde nach diesem sagenhaften Geschehen das Faust-Gässchen benannt. ...
... weiter zur nächsten Geschichte